Zum Hauptinhalt springen

Baubeschrieb

Baustandard

Gehobener Baustandard für Wohneigentum unter Berücksichtigung der geltenden Normen und Vorschriften. Hohe Bauqualität und minimaler Energieverbrauch dank MINERGIEStandard. Schallschutz gemäss Angaben des Bauakustikers.

Rohbau

Baumeisterarbeiten
Massivbauweise in Stahlbeton gemäss Angaben und Dimensionierung Bauingenieur. Innenwände teilweise aus Mauerwerk in Backstein und Kalksandstein.
Bedachungsarbeiten
Flachdachaufbau Hauptgebäude mit mehrlagiger Abdichtung und extensiver Begrünung aus einheimischer Kräutermischung. Aufnahme einer Photovoltaikanlage.
Hinterlüftete Holzfassade
Stehende Holzschalung unbehandelt, hinterlüftet mit CO2-freier Dämmung (Schafwolle oder ähnliche) gemäss Energienachweis. Im UG und Erdreich wasserbeständige, verputzte Wärmedämmung gemäss Nachweis.
Fenster
Holz-Fenster mit dreifacher Isolierverglasung. Metallabdeckung aussen pulverbeschichtet. Holzrahmen innen transparent matt lackiert mit UV-Schutz.
Rafflamellenstoren
Verbund-Rafflamellenstoren mit stabilen, gebördelten Lamellen 90 mm breit. Teilweise einzeln gesteuert mit elektrischem Antrieb. Führungsschienen mit Geräuschdämpfungseinlage.
Sonnenstoren
Senkrechtmarkisen bei Balkonen mit Stoffbahnen aus Acrylgewebe. Gestänge aus Aluminium. Elektrischer Antrieb mit Funksteuerung.

Haustechnik

Elektroanlagen
Elektroanlagen im Eigentumsstandard. Beleuchtungskörper mit energieeffizienter LED-Technologie. Beleuchtungssteuerung über Schalter, Dimmer und Bewegungsmelder. Storen einzeln gesteuert mit elektrischem Antrieb. Jede Wohnung mit LWL-OTO-Dose. Netzwerkverkabelung in Wohn- und Schlafzimmern sowie Reservedosen in den weiteren Räumen. Gegensprechanlage, pro Wohnung mit einer Innensprechstelle und Etagentaster.
Photovoltaikanlage
Photovoltaikanlage auf dem Dach des Hauptgebäudes mit erhöhter Montage über der Extensivbegrünung. In der Einstellhalle werden Leerrohre für die E-Mobility erstellt.
Heizungsanlagen
Wärmeerzeugung für Heizung und Brauchwarmwasser mittels Sole-Wasser-Wärmepumpe inklusive automatischer Kühlfunktion im Sommer (Freecooling). Wärmeverteilung über Fussbodenheizung mit Einzelraumregulierung. Wo erforderlich, wird das Verteil- und Sammelrohrnetz gegen unerwünschte Wärmeverluste isoliert. Zur Vermeidung von Körperschallübertragungen werden sämtliche Rohraufhängungen mit schalldämmenden Rohrschellen ausgeführt.
Lüftungsanlagen
Lüftung der Kellerräume mittels Lüftungsgerät in der Technikzentrale.
Sanitäranlagen

Grundausführung der Sanitärapparate und Armaturen in modernem Standard für Wohneigentum.

Liefern und montieren der Apparate in Nasszellen und Küche inklusive der zugehörigen Schallschutzsets.

Budgetbetrag für Sanitärapparate (Vorauswahl) brutto exkl. Montagekosten: CHF 12’500 pro 2.5– oder CHF 22’500 pro 4.5–Zimmer-Wohnung. Waschmaschine und Tumbler in jeder Wohnung, im Budgetbetrag enthalten.

Kücheneinrichtungen

Budgetbetrag für Einbauküchen in modernem Standard, gemäss separatem Beschrieb. Budgetbetrag pro Küche netto inkl. MWST: CHF 32’000 für 4.5-Zimmer-Wohnungen, CHF 24’000 für 2.5-Zimmer-Wohnungen

Transportanlagen

Liftanlage

Personenaufzug für 8 Personen im Treppenhaus, Kabinengrösse 1.10 m × 1.40 m. Rollstuhlgängige Zugänge mit Teleskopschiebetüren. Druckknopfsteuerung mit Taxi-Betrieb und Brandfallsteuerung. Kabine in Standardausführung. Kabinenwände aus Edelstahl, Kabinenrückwand verspiegelt. Bodenbelag gemäss Material- und Farbkonzept Architekt. Kabinenbeleuchtung nach Standard Liftfirma.

Ausbau

Metallbaufertigteile
Postkonforme Briefkastenanlage mit Brief- und Ablagefächern. Mit integrierter Sonnerie- und Gegensprechanlage, inklusive Kamera und Paketfach.
Gipserarbeiten
Wände in den Wohnräumen mit dekorativem Abrieb, 1.5 mm Korngrösse, gestrichen. Decken in Wohnungen mit Glattputz, gestrichen.
Innentüren
Innentüren aus Holz mit Stahlzargen, gestrichen. Mit umlaufender Gummidichtung. Drücker und Garnituren aus Edelstahl. Wohnungstüren mit Dreipunkt-Verriegelung, Senkdichtung und Türspion.
Wandschränke, Gestelle und dergleichen
Gemäss separatem Beschrieb.
Allgemeine Schreinerarbeiten
Fenstersimse in Holz natur, passend zu Fenstern. Transparent matt lackiert mit UV-Schutz.
Vorhangsysteme
Vorhangbretter jeweils ganze Wandbreite mit eingelassenen Vorhangschienen. Vorhangschienensystem VS 57, in den Schlafzimmern doppelt geführt.
Bodenbeläge
  • Schwimmende Unterlagsböden auf Wärmedämmung und Trittschallisolation für optimalen Wärmehaushalt und Schallschutz gemäss Angaben Bauphysiker/Bauakustiker.
  • Kellerböden mit Zementüberzug.
  • Bodenbeläge aus Parkett in den Wohnräumen, Zimmern und Küchenbereichen. Sockelleisten aus Holz.
  • Budgetbetrag Parkett pro m2 netto inkl. MWST, fertig verlegt inkl. Nebenarbeiten CHF 150.
  • Bodenbelag bei den Balkonen aus Holz, z.B. Thermo Esche, inkl. Unterkonstruktion aus höhenverstellbaren Terrassenlagern.
Deckenverkleidungen

Deckenbereiche Balkone gestrichen.

Umgebung

Umgebungsgestaltung gemäss Umgebungsplan und Gestaltung Architekt und Landschaftsgärtner.

Auskunft &
Besichtigung

Gerne erzählen wir Ihnen mehr über das Neubauprojekt
und beraten Sie in einem persönlichen Gespräch.